Wählen Sie im Sortiment von KIPP aus verschiedenen Varianten von Ringschrauben und -muttern. Sie unterscheiden sich durch die Gewindegrößen sowie verschiedene Durchmesser der Öse. Je nach Ausführung werden unterschiedliche Materialien angeboten. Nach DIN 580 gefertigte Ringschrauben sind aus Edelstahl, in unterschiedlichen Güteklassen, oder Stahl erhältlich. Sie unterscheiden sich von den Varianten, die ähnlich der DIN 580 gefertigt sind durch ihre CE-Kennzeichnung und eine höhere Tragfähigkeit. Im Angebot hat KIPP ähnlich DIN 580 gefertigte Modelle ausschließlich aus Edelstahl. Bei der Premiumvariante, Güteklasse 10, ist die Ringmutter kunststoffbeschichtet und über einen drehbar gelagerten Ring mit der Schraube verbunden. Dies ermöglicht neben einer verbesserten Stabilität einen seitlichen Anschlag von bis zu 90°. Außerdem sorgt der Drehwirbel dafür, dass die Ringschraube weder aufdreht noch überdreht. Der Ringkörper ist bei angezogenem Schraubenkopf 360° drehbar. Ringschrauben Güteklasse 10 werden mit Innensechskantschlüssel und ohne angeboten. Der Vorteil der Ausführung mit Schlüssel ist, dass er gleichzeitig zur Arretierung dient. Dadurch kann die Drehung der Ringschraube verhindert werden. Diese Form ist besonders belastbar und zuverlässig. Je nach Ausführung weisen sie Tragfähigkeiten von 300 kg bis 4.500 kg auf.
Auch Ringmuttern stehen mit verschiedenen Gewindegrößen und Durchmessern der Öse zur Verfügung. Gefertigt werden die Ringmuttern nach DIN 582 aus Stahl oder Edelstahl. Darüber hinaus finden Sie im Sortiment von KIPP Modelle, die ähnlich DIN 582 hergestellt wurden. Sie unterscheiden sich, wie schon die Ringschrauben, durch ein fehlendes CE-Kennzeichen sowie eine geringere Tragkraft. Ihre Vorteile liegen durch die hochglanzpolierte Oberfläche daher klar im Designbereich und werten Objekte auf bzw. sorgen für den ästhetischen Feinschliff. |